Eigenschaften und Wirksamkeit:
Beruhigend, mildert Angst- und Spannungszustände.
Anwendungsgebiete:
Nervosität, Angst- und Spannungszustände, Unruhe, Einschlafstörungen.
Art der Anwendung:
Für eine Schale Tee einen schwach gehäuften Esslöffel (= ca. 4 g) Teegemisch mit kochendem Wasser (etwas mehr als eine Schale) übergießen, 20 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack süßen. (Die Tagesmenge kann auf einmal zubereitet und in einem Thermosgefäß aufbewahrt werden.)
Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten: Früh und abends je eine Schale Tee, bei Schlafstörungen eine dritte Schale unmittelbar vor dem Schlafengehen.
Gegenanzeigen:
Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fruchtschädigende Wirkung sowie Schädigungen bei der Anwendung in der Stillperiode sind nicht beschrieben worden, dennoch sollte der Tee während der ersten Schwangerschaftsmonate nicht eingenommen werden. Darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Sind aus der jahrzehntelangen Anwendung des Nerventee St. Severin nicht bekannt.
In vereinzelten Fällen kann Baldrianwurzel Magen-Darm-Beschwerden und allergische Hautreaktionen und Johanniskraut Lichtüberempfindlichkeit auslösen.
Wechselwirkungen:
Gleichzeitige Einnahme von Schlaf- oder Beruhigungsmitteln kann die beruhigende Wirkung verstärken.
Gewöhnungseffekte
Sind keine bekannt.
Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung:
Bei hohen Dosen, die eine Schlafbereitschaft herbeiführen können, soll das Lenken von Kraftfahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen vermieden werden.
Gleichzeitiger Alkoholgenuss soll vermieden werden.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.
Verfalldatum beachten!
Für Kinder unerreichbar aufbewahren!
Packungsgröße: 70 g
Lagerungshinweise:
Lichtschutz erforderlich – Arzneimittel daher in der Verpackung aufbewahren.
Bei Unklarheiten fachliche Beratung einholen!
Zusammensetzung:
100 g enthalten 25 g Baldrianwurzel/Rad. Valerianae, 7,5 g Hopfen/Strob. Lupuli, 17,5 g Johanniskraut/Herb. Hyperici, 25 g Pfefferminzkraut/Herb. Menthae pip., 20 g Erika/Herb. Callunae, 5 g Ritterspornblüte/Flos Calcatrippae.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.